Sie haben Javascript deaktiviert. Zur vollständigen Darstellung und Nutzung der Seite sollten Sie Javascript aktivieren.

Anya Heider

Promotionsstipendiatin bei der RLS

Februar 2025

Wie wurdest du Teil des Reiner Lemoine Netzwerks?

Ich hatte die große Freude, Teil der ersten Generation des RLS-Graduiertenkollegs zu sein, zur Rolle dezentraler Flexibilitätsoptionen im Erneuerbaren Energiesystem zu forschen und an diversen Netzwerk-Veranstaltungen mitzuwirken. Davor hatte ich eine Zeit am RLI gearbeitet, bereits mit dem Ziel, mich auf das Stipendium zu bewerben.

Woran wuselst du gerade rum?

Ich arbeite bei der 50Hertz als Regionalplanerin, das heißt, ich bin für die Planung der Umspannwerke in einer bestimmten Region zuständig. Neben der Arbeit schließe ich die letzten Veröffentlichungen meiner Promotion ab und versuche die Tools, die daraus entstanden sind, benutzerfreundlicher zu implementieren.

Wofür sollten wir uns vernetzen?

Eine erfolgreiche EnergieSystemWende erfordert die Zusammenarbeit und den Austausch unterschiedlichster Disziplinen und Rollen. Ich kann die technische und Netzperspektive beisteuern, habe mich aber auch in der Promotion mit Stromtarifen für Endnutzer*innen auseinandergesetzt. Interessiert bin ich weit darüber hinaus und freue mich deswegen über Austausch jeder Art.

Kontakt